|
|
Familienblatt von:
Leonard PESCH |
|
Anna Catharina ZIMMERMANN
|
Eltern: Emund
PESCH & Catharina MENNICKEN-DRIESCH
|
|
Eltern: Nicolaus
ZIMMERMANN & Anna EMONTS-BOTZ
|
geboren / getauft: * ca.
1741 err. aus Sterbeurkunde
~ 03.09.1740 in Raeren, St. Nikolaus
|
|
geboren / getauft: * ca.
1747 err. aus Sterbeurkunde
~ 14.02.1747 in Raeren, St. Nikolaus
|
1. Ehe:
Leonard PESCH & Anna Barbara STEINMETZER (Raeren 04.02.1765)
|
|
|
Beruf(e):
1780: Küster ("aedituus")
1812: "Cultivateur"
|
|
Beruf(e):
|
Tod:
† 05.08.1828 um 7:00 Uhr morgens in Raeren
[Bürgermeisterei Raeren S 31/1828]
Personenangaben:
Leonard PESCH, Witwer von Anna Catharina ZIMMERMAN, gebürtig zu
Raeren, 87 Jahre alt, Standes ###los, wohnhaft zu Raeren ###, Sohn
der verstorbenen Eheleute Edmond PESCH & Maria MENNICKEN
Zeugen:
Peter PESCH, 53 Jahre, Standes Fuhrmann, wohnhaft zu Raeren, Sohn
des Verstorbenen
Johan Peter MENNICKEN, 69 Jahre, Standes Bauersmann, wohnhaft zu
Raeren, Nachbar des Verstorbenen
[Kirchenbuch Raeren, Sterben]
(30-1828) Die septima Augusti mane hore 7ma obiit in Raeren in
loco Heck
Smtis manitus Leonardus Pesch aetatis 67 an. - Solemnit en
sepultus octava Augusti ad hoc Caemiterio.
|
|
Tod:
† 23.12.1812 um 20:30 Uhr abends in Raeren [Bürgermeisterei
Raeren S 31/1812]
Personenangaben:
Anna Catharina ZIMMERMAN, Ehefrau des Leonard PESCH, 65 Jahre,
Tochter der in dieser Commune verstorbenen Eheleute Nicolaus
ZIMMERMANN & Anna EMONTS-BOTZ
Zeugen:
Leonard PESCH, 71 Jahre, Standes "Cultivateur", Ehemann
der Verstorbenen, wohnhoft in Raeren
Jean Leonard PESCH, 41 Jahre, Standes "Sacristain", Sohn
der Verstorbenen, wohnhaft in Raeren
Beide Zeugen unterschreiben die Urkunde.
|
Heirat (kirchlich):
Datum/Ort:
19.09.1767 in Raeren, St. Nikolaus [114-06]
Eheleute:
Leonard PESCH "viduum Anna Barbara STEINMETZER" & Catharina
ZIMMERMANN "Nicolao filiam"
Trauzeugen:
Nicolaus JUNCKER, Hubert GIO
Folgende Kinder sind bekannt:
- Nicolaus Edmundus PESCH
Eltern:
Leonard PESCH & Anna Catharina ZIMMERMANN
Taufe:
~ 16.08.1768 in Raeren, St. Nikolaus [364-17]
Paten:
Peter EMONTS-ALT
Catharina EMONTS-BOTZ "vidua Arn. CREUTZ"
[Familie]
-
Johann Leonard PESCH
Eltern:
Leonard PESCH & Anna Catharina ZIMMERMAN
Taufe:
~ 27.06.1770 in Raeren, St. Nikolaus [070-07]
Paten:
Joannes Henricus MENNICKEN
Catharina MENNICKEN-HOLLEY "conjug. Joes PESCH"
gestorben:
-
Anna Maria PESCH
Eltern:
Leonard PESCH & Anna Catharina ZIMMERMAN
Taufe:
~ 06.03.1773 in Raeren, St. Nikolaus [076-04]
Paten:
Anna Barbara KOOL
Daniel LIPSCH
gestorben:
-
Peter PESCH
Eltern:
Leonard PESCH & Anna Catharina ZIMMERMAN
Taufe:
~ 16.06.1775 in Raeren, St. Nikolaus [085-11]
Paten:
Nicolaus ZIMMERMAN "avunculo"
Christina DE GARDEN
gestorben:
-
Anna Catharina PESCH
Eltern:
Leonard PESCH & Anna Catharina ZIMMERMAN
Taufe:
~ 24.07.1777 in Raeren, St. Nikolaus [094-06]
Paten:
Anna Maria WILLEMS
Joannes MENNICKEN-LENTZ
gestorben:
-
Anna Barbara PESCH
Eltern:
Leonard PESCH "aeditui mei" & Anna
Catharina ZIMMERMAN "in Driesch sub Raeren habitantum"
Taufe:
~ 12.09.1780 in Raeren, St. Nikolaus [033-02]
Paten:
Leonard EMONTS-ALT "oriundus ex hui parochia actu
habitans in Burtscheid" "cognatus parentum proles"
Anna Barbara EMONTS-BORN "conjux Nicolai
ZIMMERMAN" "affinis parentum proles"
gestorben:
- Anton Joseph PESCH
Eltern:
Leonard PESCH & Anna Catharina ZIMMERMAN
Taufe:
~ 23.02.1782 in Raeren, St. Nikolaus [058-04]
Paten:
Edmundus EMONDS-DRIESCH "ex Driesch sub Raeren"
Maria Anna MENNICKEN "conjux Domini Scabini
SCHWARZENBERG ex Titfeld sub Raeren"
gestorben:
-
Leonard Edmund PESCH
Eltern:
Leonard PESCH & Anna Catharina ZIMMERMAN "in
Driesch sub Raeren habitantium"
Taufe:
~ 02.12.1784 in Raeren, St. Nikolaus [110-02]
Paten:
Adam MENNICKEN "ex Nieudorp"
Anna Maria MENNICKEN "uxor Nicolas KEVER"
"agneti parentum"
gestorben:
-
Ambrosius PESCH
Eltern:
Leonard PESCH & Anna Catharina ZIMMERMAN "in
Driesch habitantium"
Taufe:
~ 08.12.1787 in Raeren, St. Nikolaus [160-01]
Paten:
Petrus GILLES "ex 100 Morgen parochiae de
Walhorn"
Maria Catharina KLINCKENBERG "uxor Joes PESCH ex
Nieudorp"
gestorben:
weitere Familiendaten:
Die Familie wohnt lt. Bevölkerungsliste des Jahres 1809 in Raeren, Haus
Nr. 25. Es werden 6 Kinder als zur Familie gehörig angegeben, aber nur
noch zwei erwachsene Söhne sind namentlich mit aufgeführt. Die
Gesamtpersonenzahl des Haushalts wird mit 3 Personen angegeben und es macht
den Eindruck, als sei Leonard Edmund wieder notdürftig ausradiert worden.
das Familienblatt gehört
Quellen, Quelleneditionen und Verkartungen:
- LINTZEN, Chris, Verkartung der Kirchenbücher von Raeren
anhand der Microfilme
der "Church
of Jesus Christ of Latter-day Saints" (17.04.2005).
- RAEREN, St. Nikolaus, Kirchenbuchbestände wie vorhanden in:
Eupen, Staatsarchiv (17.04.2005):
T 1668-1806, Reg. 1745-1778, 1790-1796, H 1693-1806, Reg. 1693-1709,
1790-1796, S 1671-1806, Reg. 1750-1778, 1790-1796, F 1757.
Landesarchiv NRW, Personenstandsarchiv
Brühl (17.04.2005):
Rückvergrößerungen aus den Gatermann-Sicherungsverfilmungen: T 1667-1700,
1710-1796, H 1693-1709, 1759-1778, S 1661-1699, 1759-1796.
Patrimonium
Transcriptum Verlag:
CD Edition Brühl, Raeren
- Volume
39:
THS 1779-1793 (17.04.2005).
- RAEREN und NEUDORF, Mairie, Mikroverfilmungen wie vorhanden in:
Eupen, Staatsarchiv (17.04.2005).
- Eupen, Staatsarchiv, Signatur:
Raeren C4.7 Nr. 25, Bevölkerungsliste von Raeren und Neudorf, datiert
08.01.1809.
Literatur:
Erstanlage: 03.05.2005
Bearbeitungsstand vom: 18.10.2007
|